Professur für Kreislaufwirtschaftssysteme

  • Forschung

    Die Arbeitsgruppe für Kreislaufwirtschaftssysteme analysiert und entwickelt technische Systeme in Bezug auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit. Im Fokus stehen verfahrenstechnische und elektrochemische Systeme, wie Wasserelektrolyse, Wasserstoffspeicherung und -umwandlung, Batterien und Leistungselektronik. Diese Systeme sind Schlüsseltechnologien der Energiewende und somit unserer zukünftigen nachhaltigen Energiesysteme. Daher adressieren wir die wichtige Forschungsfrage, wie diese Systeme im Gigawatt-Maßstab ökologisch und ökonomisch nachhaltig aufgebaut und betrieben werden können. Fragestellungen liegen in der Ressourceneffizienz, den potenziellen Umweltauswirkungen (z.B. CO2e-Bilanz), der Kreislauffähigkeit (z.B. Recycling) und den Kosten (z.B. Total Cost of Ownership, Total Cost of Hydrogen). Methodisch verfolgen wir einen Bottom-up-Ansatz, d.h. wir entwickeln zunächst verfahrenstechnische, elektrochemische und thermodynamische Prozessmodelle. Auf dieser Basis werden Lebenszyklusanalysen in verschiedenen Dimensionen entwickelt: Life Cycle Assessment (LCA, Ökobilanz ISO 14040/44), Exergy-based LCA, Life Cycle Costing (LCC), Circular Economy Potential Analysis. Im Bereich der Circular Economy befassen wir uns mit Analyse und Management anthropogener Stoffströme und entwickeln Design for Circularity, welches Material- und Fertigungsentscheidungen sowie Demontage- und Recyclingprozesse berücksichtigt.

  • Lehre

  • Publikationen / Patente

    Veröffentlichungen

  • https://www.ecpe.org/

    European Center for Power Electronics e.V. Competence Center

     

    https://www.vdi.de/

    Verein Deutscher Ingenieure e.V.

     

    https://www.setac.org/

    Society of Environmental Toxicology and Chemistry

     

Prof. Dr.-Ing. Christine Minke

Prof. Dr.-Ing. Christine Minke

Leibnizstraße 23
38678 Clausthal-Zellerfeld

Telefon: +49 5323 72-6208
E-Mail: christine.minke@tu-clausthal.de
Internet: www.ievb.tu-clausthal.de